Für gerade einmal 100 US-Dollar, das sind etwa 68 Euro, möchte das Philips-Spinoff NXP und der Softwarehersteller Purple Labs ein UMTS-Telefon verkaufen auf einem Niveau eines hochwertigen Smartphones. D.H. das unteranderem das Gerät einen MP3-Player und Webbrowser intigriert hat, sowie Video-Telefonie ermöglichen und auch Video-Streaming unterstützen soll.
Dabei muss der geringe Preis gar nicht einmal überraschen. Amerikanische Analysten haben nämlich ausgerechnet, dass die Produktion von simplen Mobiltelefonen schon für etwa 25 US-Dollar möglich sein soll. Mobiltelefone aus dem Deluxe-Bereich wie z.B. das iPhone sind davon aber natürlich ausgeschlossen. Bei ihnen kostete die Herstellung einiges mehr.
Durch den niedrigen Preis peilt NXP und Purple Labs mit dem Mobiltelefon, das übrigens Purple Magic Phone heißt, Länder in Südostasien, Osteuropa und Lateinamerika als Absatzmark an.
Basieren soll das Purple Magic Phone auf einem ARM926-Prozessor, dem NXP-Chip Nexperia Cellular System Solution 7210 for 3G und einem Linux-Betriebssystem von Purple Labs. Ausgestellt werden momentan einige Geräte auf dem Mobile World Congress in Barcelona.