Lange klang es nach einer Utopie, nun könnten Universal-Ladegeräte für Handys bald Realität sein! Erst vor einigen Tagen haben die Vertreter der Mobilfunkbranche dem Vizepräsident der Europäischen Kommission Antonio Tajani das erste Universal-Ladegerät für Handys vorgestellt. Damit erfüllen die Mobilfunk-Unternehmen die Selbstverpflichtung, die sie sich im Jahr 2009 auferlegt haben.
Spezifiziert wird das neue Universal-Ladegerät in der Norm EN 62684. Die Branche hofft, dass die Norm nicht nur für Handys, sondern auch bald für weitere mobile Geräte, wie beispielsweise Navis oder auch MP3-Player, gelten könnte.
Aufgeladen wird das Smartphone mit dem Universal-Ladegerät über einen USB-Micro-B-Stecker. Ausgelegt soll dieser auf 10 000 Steckzyklen sein. Wenn das Smatphone keine Micro-Buchse besitzt, dann soll man sich über einen Adapter behelfen können.
Ziel des neuen Universal-Ladegeräts soll die Schonung der Ressourcen sein und darüber hinaus soll auch Müll vermieden werden.
Wer die Vorteile des Universal-Ladegeräts immer noch nicht sehen kann, der sollte sich einmal den nachfolgenden Werbeclip ansehen 😉